Das zweite Segment von Hei Die ist aktuell wegen einem Astbruch gesperrt und darf in keinem Fall befahren werden! Der Weg ist mit Flatterband abgesperrt. Der Ast kann jederzeit runterkrachen, also haltet euch bitte an die Absperrung!


MTB Verein für den Gravity Sport in Trier und Umgebung
Das zweite Segment von Hei Die ist aktuell wegen einem Astbruch gesperrt und darf in keinem Fall befahren werden! Der Weg ist mit Flatterband abgesperrt. Der Ast kann jederzeit runterkrachen, also haltet euch bitte an die Absperrung!
Hallo liebe MTBikerinnen und MTBiker,
auf Grund einiger Kommentare und Fragen, die wir bekommen haben, möchte ich hier zuallererst mal etwas ganz deutlich zum Ausdruck bringen:
Jeder, der kommt um auf unseren Strecken zu fahren ist willkommen. Normalerweise freuen wir uns über alle Besucher und euer Feedback.
Und nun gehen wir hin und sagen, daß diese Strecken nur noch den Mitgliedern offen stehen sollen? Ja. Das ist so, und das ist auch aus gutem Grund so. Es geht uns nicht darum, mehr Mitglieder zu generieren, es geht uns auch nicht darum, ein exklusiver Kreis zu sein. Unseren Verein und die Strecken gibt es, damit Leute aus und um Trier die Möglichkeit haben, hier Mountainbike zu fahren. Die meisten davon sind im Verein, manche bringen sich ein, manche unterstützen uns durch ihren Mitgliedsbeitrag.
Diesen Mitgliedern gegenüber sind wir verpflichtet, und daher bitten wir darum, diese derzeitige Maßnahme zu respektieren. Wir haben nicht die Absicht, diese Regelung für immer aufrecht zu erhalten. Aber jetzt gerade sind wir gezwungen, euch dringlichst zu bitten, nicht auf den Strecken zu fahren sofern Ihr kein Vereinsmitglied seid.
Und bitte: tretet jetzt nicht in den Verein ein, um dann von Saarbrücken, Aachen, Koblenz… nach Trier zu kommen. Das ist nicht Sinn der Sache. Jede Menge Leute können ihren Sport gerade gar nicht ausüben, wir Mountainbiker haben es da ganz gut getroffen – aber aus Solidarität ist es das mindeste jetzt im Bereich seiner Hometrails zu bleiben. Und wenn es noch keine gibt – vielleicht eine gute Gelegenheit sich zusammenzutun und was auf die Beine zu stellen.
Man mag geteilter Meinung sein über die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen im Zuge der Pandemie, aber es gelten derzeit Regeln, die wir als Verein beachten müßen und auch wollen. Sollten es entsprechende Lockerungen zulassen, werden wir die Trails auch wieder für alle öffnen.
Danke für Euer Verständnis,
Bis bald,
Alex
Liebe MTBikerinnen und MTBiker,
als Verein haben wir gerade über eine Maßnahme zu entscheiden, die uns nicht einfach fällt; es geht dabei um die Einschränkung der Streckennnutzung unserer Strecken im Weisshauswald. Zum einen finden wir es toll, so viel Zuspruch zu erhalten, zum anderen muß man aber leider gestehen, dass es 3 Elemente gibt, die uns hier zu denken geben:
Daher gilt ab heute bis auf Weiteres: Nutzung der Strecken von fahrvergnügen e.V. nur noch durch Vereinsmitglieder.
Und auch an alle unsere Mitglieder nochmal die Bitte(n):
Viele von Euch werden die Entscheidung mit Skepsis betrachten, ich bin mir jedoch sicher, Ihr habt Verständnis dafür und respektiert die Maßnahme.
Wir hoffen, dies baldmöglichst wieder lockern zu können, wir beobachten die Situation und halten Euch auf dem Laufenden,
Bis Bald im Wald,
Alex
Unser Vereinsmitglied Johannes hat sich die Zeit genommen ein Video auf unseren Strecken zu machen. „RAW: Downhill Weisshauswald“ weiterlesen
Hallo liebe MTBikerinnen und MTBiker,
dieser Tage verfolgen viele von uns ja deutlich aufmerksamer die täglichen Nachrichten als das früher der Fall war. Ich denke uns allen ist klar, daß es noch nicht so weit ist, davon zu sprechen, daß Corona besiegt wäre, oder die Situation wieder normal sei. „Streckensperrungen Corona“ weiterlesen
Hallo liebe TKKG Freunde,
morgen, am 04.04.2020 hätte unser erstes TKKG-Event in diesem Jahr stattfinden sollen. Wir hatten hierfür extra gutes Wetter bestellt, uns den Winter über vorbereitet, Trainigsideen gesammelt, Kurse belegt – aber leider macht uns #covid-19 einen dicken Strich durch die Rechnung. „TKKG wünscht frohe Ostern“ weiterlesen
zur Lage in der wir heutzutage alle stecken, muß an dieser Stelle wohl nichts mehr gesagt werden.
Das Wetter macht es uns allen nicht einfacher, uns zurück zu nehmen und auf unser geliebtes Biken und die Treffen im Weisshauswald zu verzichten. Und auf das Biken müssen wir ja auch nicht verzichten. Es ist ja weiter erlaubt sich sportlich zu betätigen, selbst in den Gebieten Deutschlands in denen wirklich schwere Ausgangsbeschränkungen bestehen.
Natürlich müssen wir als Verein und auch jeder einzelne hier aber auch die notwendige Selbstverantwortung und letztlich auch Solidarität aufbringen, damit diese Maßnahmen nicht verpuffen und das Ziel, die Verbreitung von Covid19 zu beschränken oder zumindest zu verlangsamen, erreicht wird.
Dazu gehört neben der Sperrung unserer Strecken und des Pumptrack aber auch, daß wir alle mitmachen. Alle. Bitte. „Ride solo, ride safe!“ weiterlesen
Den Aufforderungen der Bundes- und Landesregierung folgend schließt fahrvergnügen e.V. sämtliche Vereinseinrichtungen bis auf weiteres. Dies umfasst sowohl unsere MTB-Strecken im Weisshauswald als auch das Pumptrackgelände auf dem Pertisberg.
Gleichzeitig werden alle geplanten Vereinsaktivitäten (TKKG, Take Care Of Your Trails) vorerst abgesagt.
Ganz egal wo, wenn Ihr in den nächsten Tagen auf euer Bike steigt, dann tut das in möglichst kleinen Gruppen.
Je besser wir alle mithelfen die Verbreitung des Virus einzuschränken, um so schneller werden wir wieder wie gewohnt zusammen biken können!
#flattenthecurve
Aufgrund der offiziellen Empfehlungen der Behörden im Hinblick auf die Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) wurde die Jahreshauptversammlung vorerst abgesagt.
Danke für Euer Verständnis!
Es geht wieder los. Unsere Guides haben in der Winterpause wahnsinnig viel Zeit und Arbeit investiert damit die kommende TKKG-Saison besser wird als alle vorherigen (Hüstel…😉) „TKKG 2020 – Termine“ weiterlesen